Keine unbekannten Größen
Neben diesem Stück Maori-Kultur erobern heute natürlich noch ganz andere Rhythmen aus NZ die Herzen nationalen und internationalen Publikums. Das momentan imposanteste musikalische Aushängeschild des Landes ist offensichtlich Lorde, die die gesamte Musikwelt erst verblüfft, dann für sich gewonnen hat. Aber auch andere Stimmen des Landes sind nicht zu verachten. Dabei reicht das Repertoire von unkonventionell unbeschwert über eingängig tanzbar bis zu geerdet tiefsinnig. Wie es sich gehört, ist demzufolge für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Inwieweit sich zu all jenen Klängen nun Haka tanzen lässt, das bleibt allerdings dem Selbstversuch eines jeden überlassen.
♫♫ Hier nun eine kleine Auswahl der Stimmen Neuseelands ♫♫
Neben Lorde hat es auch Gin Wigmore von Zeit zu Zeit bereits in unser Unterhaltungsprogamm hierzulande geschafft, was ich nur befürworten kann. Aber auch Stan Walker, der übrigens in Hamilton zur Schule gegangen ist, ließe sich gut und gern irgendwo zwischen Bruno Mars und Justin Timberlake einordnen. Vom Duo Flight of the Conchords fühlten sich meine Hamiltoner Nachbarn bestens unterhalten und Broods sind Geschwister aus Nelson, die auch bereits in den US-Charts vertreten waren.
Eine Hommage an die Muttersprache
Der aktuellste Chartstürmer des Landes auf iTunes ist übrigens, passend zur diesjährigen Maori Language Week, das Lied Maimoatia, welches die Wertschätzung und die aktive Pflege der Sprache der Maori in den Mittelpunkt rückt. Beispielhaft, wie ich finde.
In diesem Sinne: Auf die Ohren, fertig, los!