"Wer bereits als Kind die Welt zwischen den Zeilen für sich entdeckt, geht auch später gern als Abenteurer durchs Leben." {Creativity First}
Posts mit dem Label Neuzugänge werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Neuzugänge werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 29. November 2016

[Neu im Regal] Ein Trio gegen die Novembertristesse

Dass ich es mir keinesfalls entgehen lassen kann, wenn Ally Taylor alias Anne Freytag mit ihrem ersten Roman einer neuen lebhaften Reihe, die sie gemeinsam mit Carrie Price alias Adriana Popescu zum Leben erweckt, aufwartet, versteht sich von selbst, nicht wahr? Daher konnte ich den goldgelb strahlenden Teil New York Diaries  Claire natürlich nicht stehen lassen, als er mich im hiesigen Buchgeschäft geradezu hypnotisierend anlachte. WOOHOO, NEW YORK, ICH KOMME!!! 

Darüber hinaus bahnte sich die (fiktive) Biografie von Erika Mustermann ihren Weg zu mir. Ein herzliches Dankeschön an Eden Books für diese Überraschung im Postkasten. Schließlich hatte doch "die Erika von nebenan" Geburtstag und nicht ich. Aber so kann es gehen. 

Und da aller guten Dinge bekanntlich drei sind, freue ich mich obendrein über das liebevoll gepackte Paket, auch Herzensbag genannt, das ich im Rahmen der Herzenstage, die Bücherwürmern daheim rund um die Frankfurter Buchmesse ein Lächeln ins Gesicht zauberten, tatsächlich gewonnen habe. Überschwängliche Leserfreude auf ganzer Linie, glaubt es mir! Vielen Dank an all die Mitwirkenden. Ihr bekommt das Prädikat "Liebenswert!" verliehen, keine Frage. 
P.S.: Bin aus verschiedenen Gründen augenblicklich großer Fan der beiden Stoffbeutel. Entzückend!

Mit all dieser spritzigen Lektüre ausgestattet (und mit den obligatorischen Weihnachtsmelodien im Ohr) steuere ich nun also bester Dinge dem Dezember entgegen. Ganz ähnlich ergeht es euch hoffentlich auch.


Dienstag, 1. November 2016

[Neu im Regal] Widerstand zwecklos!

Darüber, dass kürzlich folgende zwei zauberhaft viel versprechenden Bücher bei mir eingezogen sind, freue ich mich enorm! 

Als ich auf Marilu Henners Total Memory Makeover gestoßen bin, wusste ich sofort, dass ich dieses Buch lesen muss. Die energiegeladene Schauspielerin, Produzentin und Autorin ist einer von weltweit 12 Menschen, von denen es bekannt ist, dass sie ein Highly Superior Autobiographical Memory (kurz: HSAM) haben. Das heißt, Marilu kann sich zurückgehend bis in ihre Kindheit in größtem Detail an jeden einzelnen Tag erinnern, den sie erlebt hat. Schlichtweg beeindruckend!

Darüber hinaus erschien am 4. Oktober bei Bloomsbury der lang herbeigesehnte zweite Streich von Jim Kay, der J.K. Rowlings Harry Potter and the Chamber of Secrets mit seinen überaus zauberhaften Illustrationen ein neues wundervolles Gewand gegeben hat. Es versteht sich doch nun völlig von selbst, dass ich DIESES MEISTERSTÜCK von Buch haben musste!!!

Und nun mache ich dann einmal auf in eine wunderbare Welt zwischen den Buchdeckeln. Wir lesen uns...


Dienstag, 23. Februar 2016

[Buchpost] Rockende Steppschuhe im Rampenlicht

So unterschiedlich mein neuster literarischer Nachschub auch sein mag  Kinderbuch versus Jugendbuch, aus der Feder einer erfahrenen Autorin stammend versus Debütroman, deutschsprachig versus englische Originalausgabe —, so verbindet Heike Abidis Dancing Girls (Band 1) und Pop  Girl von Tallia Storm doch ganz offensichtlich ein wesentlicher Baustein: die Liebe der aufgeweckten, talentierten Protagonistinnen zur Bühne.

Ich bin, auch abseits der Buchdeckel, Fan von guter Musik UND des Tanzens. Denn beide Elemente transportieren schlicht und ergreifend Bedeutungsvolles und Berührendes. Zwei absolut perfekte Gründe von so einigen, mich nun schon bald Pirouetten drehend und Karaoke singend meiner neusten Lektüre zu widmen.


Dienstag, 1. Dezember 2015

[Buchpost] Gefühlsbeben im Paradies

Einmal mehr, und das auch noch in der wunderbaren Adventszeit, erreichte ich brillante Buchpost. Allein die beiden Titel versprechen einiges an aufbrausenden Wogen, Drama, Rebellion und Herzklopfen eingebettet in eine Kulisse mit dem gewissen Etwas!

Make it count: Gefühlsbeben von Carrie Price erscheint nach dem Erfolg im Selbstverlag nun in Neuauflage und mit Rüschchen versehen bei Knaur. Ich könnte mich nicht mehr über diese gedruckte Tatsache freuen!!! 

Und auch Chelsey Philpots Ein anderes Paradies passt nicht weniger in meine stetig wachsende Sammlung an Jugendbüchern, deren Ecken und Kanten Profil geben. Ich bin gespannt.

Falls ihr mich sucht: Ich sitze dann also mit meiner Lektüre draußen am Pier. Ist schließlich das perfekte Plätzchen ...


Dienstag, 20. Oktober 2015

[Neuzugänge] Lumos, ein Licht im Bücherregal erstrahlt

HIGHLIGHTALARM! Gegenwärtig verzaubert J.K. Rowlings Harry Potter and the Philosoper's Stone unfassbar grandios illustriert von Jim Kay erneut und dennoch mit einer eigenen magischen Portion Charme generationsübergreifend Anwärter, Schüler und Alumni von Hogwarts.
Weshalb sollte ich also von weniger Faszination gepackt werden als unzählige Fans der Buchreihe weltweit? Genau aus diesem selbstredenden Grund erklärt sich wohl auch die Tatsache, dass ich dieses Schmuckstück eines Buches haben musste. Und was darf ich sagen? Es war, und das kann ich ohne Übertreibung feststellen, Liebe auf den ersten Blick. Ich bin hin und weg.

Des Weiteren durfte ich mich kürzlich über das Hörbuch Hope — Sprung ins Glück von Carola Wimmer, eingelesen von Marie Bierstedt, freuen. Eine liebevoll aufbereitete Geschichte für Kinder ab 8 Jahren, die mich an meine eigene "Pferdezeit" in der Kindheit erinnert. Das Hörvergnügen wird bestimmt richtig fein.


Dienstag, 28. Juli 2015

[Buchpost] Es geht auf Tour³

Lasst uns aufbrechen! Als offenkundiger Fan von Roadtrip-Lektüre freue ich mich nicht zu knapp über diese drei vielversprechenden Romane, die mich kürzlich erreichten:

Eine Woche, ein Ende und der Anfang von allem geschrieben von Nina LaCour und Driving Phil Clune aus der Feder von Susanne Fuß.

Ihres Zeichens zwei Bücher, die regelrecht dazu einladen, sich als Leser den Protagonisten anzuschließen und auf verrückte Reise zu gehen. Zu verlockend, um nicht den Rucksack zu packen, oder?

Und dann, ich muss es einfach einmal gesondert betonen, wäre da noch DAS BUCH, dessen Veröffentlichung ich bereits seit Monaten entgegengefiebert habe:

Adriana Popescus Debüt als Jugendbuchautorin mit Ein Sommer und vier Tage

Paula, Lewis, Italien erwartet uns. Lasst uns gehen ... also, fahren. SOFORT! Per favore. 


Dienstag, 21. Juli 2015

[Neuzugänge] Es gibt etwas auf die Ohren!

Ohne viele Worte lässt sich frei heraus sagen: Ich mag Hörbücher. Sehr! Insbesondere jene, die schon beinahe an Hörspiele erinnern, weil sie eben nicht "nur gelesen" werden.

Aus diesem Grund freue ich mich mächtig über Post aus dem Hause cbj. Innerhalb weniger Tage erreichten mich gleich zwei Neuerscheinungen des Sommers, die in die Kategorie "Hörbuchvergnügen" fallen. Allerliebst! Blubberblubb.

Zum einen das von Nina Müller geschriebene und von Ralf Schmitz vertonte Kinderbuch Kuschelflosse. Knuffig. Kann nur gut werden. 
Zum anderen das erste Jugendbuch von Sophie Kinsella: Schau mir in die Augen, Audrey, das von Maria Koschny eingelesen wurde. Auch auf die mehr als vier Stunden des Lauschens freue ich mich.


Donnerstag, 11. Juni 2015

[Neu im Regal] Es musste sein! Mal wieder.

Ehrlich. Buchläden sind wie Treibsand, in dem ich hoffnungslos versinke. Aber wem sage ich das? 

Wie gut, dass Abenteurer und Outdoorexperte Bear Grylls gleich zur Stelle ist, um mir eine Rettungsleine (in Gestalt seiner Autobiografie Schlamm, Schweiß und Tränen) zuzuwerfen. Wie uneigennützig von ihm.

Dass sich Britta Sabbag mit ihrem humorig geschriebenen Panda Blues und Peter Littger mit seinem Fremdsprachenführer der etwas anderen Art, The devil lies in the detail, gleich ans andere Ende der Rettungsleine einreihen, war so selbstverständlich nicht abgesprochen. Aber nett von ihnen ist's allemal. Kann ich jetzt nicht anders sagen. Good on you, guys!

Buchläden sind ein echter Auftrieb für mich als Buchnarr. In diesem Sinne: Auf das "Laster", das Flügel verleiht!


Donnerstag, 4. Juni 2015

[Neu im Regal] Roadtrip in die Vergangenheit?

Was lange währt, wird gut. Denn endlich haben es zwei Bücher in meine heimische Sammlung geschafft, für die ich mich schon seit Längerem über die Ferne hinweg begeistern konnte.

Zum einen, weil ich a) die Autorin sehr mag und b) dem Roadmovie-Kontext ihrer Geschichte natürlich nicht widerstehen konnte: Stolperherz von Britta Sabbag. Keine wirkliche Überraschung, oder? Sozusagen Pflichtlektüre. Wobei die "Pflicht" eher einer Kür gleichen wird, nehme ich stark an.

Zum anderen Renée Hollers Das Geheimnis des goldenen Salamanders, das inzwischen als Die Diebe von London in neuem Gewand erschienen ist. Ein Kinderbuch, das mir als stöbernder Bücherwurm bereits vor dem eigentlichen Lesen ans Herz gewachsen ist. Vorzügliche Voraussetzung für (m)eine Reise ins England des 17. Jahrhunderts, was meint ihr?


Donnerstag, 13. November 2014

[Buchpost] Verliebt in ein Weihnachten zwischen Himmel und Erde

Zwischen Winter und Himmel heißt der Debütroman der Schwedin Elin Bengtsson, den der Oetinger Verlag veröffentlicht und den ich nun in Händen halten darf. 
Hinter einem schlicht gehaltenen, aber (mich) umso mehr ansprechenden Cover verbirgt sich die Geschichte zweier Brüder, die das Leben bereits in jungen Jahren mit einer Schwere konfrontiert, deren Endgültigkeit sich als unausweichlich offenbart. Inwieweit es mir gelingt, an der Seite von Martin und Andreas Antworten auf das wirklich Wichtige im Leben zu finden, darauf bin ich gespannt ... 

Des Weiteren erreichte mich ein niedlicher und gleichsam überraschender Vorbote der Weihnachtszeit: Heike Abidis Kinderbuch Und immer wieder Weihnachten, hübsch eingepackt und verschickt vom Coppenrath Verlag. Ein Buch, mit dem die Autorin den wahren Zauber der Weihnacht für die gesamte Familie zum Glitzern bringen möchte. Dafür bin ich zu haben!

Als drittes Buch fand außerdem die Neuauflage von Adriana Popescus Versehentlich verliebt, der ich seit geraumer Zeit entgegengefiebert habe, den Weg in mein Bücherregal. Da ich seit Pippas erstem eingeschneiten Weihnachtsfest im Dezember 2012 Fan dieser verrückten Nudel bin, "muss" ich mich natürlich mit ihr und Auf-den-ersten-Blick-Hobbit Lukas ebenso ins neu in Szene gesetzte Schneegestöber am Stuttgarter Flughafen begeben. Bazinga!


Donnerstag, 30. Oktober 2014

[Buchpost] Über Tage, die alles verändern ...

Post aus dem Chicken House Verlag erreichte mich kürzlich. Dabei handelt es sich um #rausmitderdicken aus der Feder von Sophia Bennett. Ein Buch für die heranwachsende Generation, in dem der schmale Grat zwischen der Chance und dem Albtraum deines Lebens näher beleuchtet wird.
Dabei steht das Thema Cybermobbing in Kombination mit dem aufstrebenden Showbusiness in einem konkreten Fokus. Ein Gesamtpaket also, das durchaus auf offene Ohren fallen dürfte und sollte. Ich bin gespannt auf die Umsetzung! 

Außerdem trudelte ein Wolfs letzter Tag von Oliver Bantle (veröffentlicht im Tigerbaum Verlag) bei mir ein. Ein Werk, das den Titel Lebenskunst-Roman trägt und allein damit bereits eine gewisse Neugier weckt.


Mittwoch, 30. Juli 2014

[Neu im Regal] Einen Lektüre-Cocktail bitte! ... Cheers!

Da ich sowohl hoffnungslos romantische Romane als auch für Gänsehaut sorgende Thriller mag, ist der Lektüre-Cocktail, an dem heute genippt wird, nicht weiter verwunderlich.

Das Herz höher schlagen lassen demnächst Aus Versehen verliebt von Susan Elizabeth Phillips und Zwei an einem Tag von David Nicholls, während der Puls im besten Falle von Simon Becketts Obsession in die Höhe schießen wird. Werke sehr verschiedener Genres, die da reichlich Zündstoff mit sich bringen.

Ob gefühlsbetont oder obskur bis aufwühlend, jedes der Bücher verspricht ein ganz eigenes Lesegefühl, dem ich entgegensehe. Denn wie war das doch gleich mit den sich anziehenden Gegensätzen?


Montag, 12. Mai 2014

[Neuzugänge] Zweimal die Aussicht auf Gold?

Diese zwei Neuzugänge für mein Bücherregal haben jeweils doch eine etwas größere Bedeutung für mich. 

Wieso?

Das kann ich gar nicht ganz genau sagen. Ich habe nur das Gefühl, dass mich mit This Is Not A Love Story von Holly Bourne und mit Shawn Johnsons Winning Balance über die bevorstehenden Lesestunden etwas Besonderes verbinden wird.

Erst genanntes Buch bekam ich von der lieben Katharina von Textverliebt. zugeschickt. Denn im Zuge der diesjährigen Aktion Blogger schenken Lesefreude hatte Katha sich entschlossen, dieses Buch zu verlosen, weil es sie selbst enorm begeistert hat. Für mich ein sehr gutes Zeichen, denn wir beide haben nicht selten einen ähnlichen Buchgeschmack. Dass ich nun tatsächlich ebenjenen Roman gewinnen würde, hätte ich nie geglaubt ... Textverliebtheit, nimm deinen Lauf! Katha, ich sage nochmals DANKE SCHÖN!!!

Darüber hinaus fand das von der (ehemaligen) Ausnahmeturnerin, Olympiasiegerin und Lebenskünstlerin Shawn Johnson geschriebene Buch seinen Weg zu mir. Aus welchem Grund? Weil ich zurzeit eine Schwäche für Werke mit biographischen Hintergrund, die eine beeindruckende und zugleich inspirierende Geschichte von den Hochs und Tiefs des Lebens erzählen, entwickle. Zugegeben, der Fan von "reinen" Biographien bin ich bisher (noch) nicht allzu sehr. ABER: Wenn eine Lebensgeschichte, die nicht wirklich als Biographie formuliert ist, jedoch das gewisse Etwas hat, dann liebend gern her damit! Da mich die sympathische Lebenseinstellung Shawn Johnsons direkt angesprochen hat, kam ich nicht umhin, mir nun auch ihr Buch zuzulegen. So einfach ist's.

Auf beide Bücher bin ich ziemlich gespannt. Ob ich sie nach dem Lesen wohl mit etwas Goldstaub versehen ins Bücherregal zurückstellen kann? 



Mittwoch, 5. März 2014

[Neuzugänge] Weil treffender Humor zeitlos ist

Nachdem ich das dritte Buch von Ellen DeGeneres gelesen habe und ich im Großen und Ganzen ein überzeugter Anhänger ihrer Art der Unterhaltung bin, musste ich nun selbstverständlich ebenfalls auf ihre literarischen Anfänge zurückgreifen. Nur gut, dass man ihre Bücher nicht zwangsläufig in chronologischer Reihenfolge lesen muss. Phew!

Daher gab's jetzt gleich einmal ein Doppelpack Lektüre von der Entertainerin, der es kürzlich gelang, Twitter vollends außer Gefecht zu setzen. Denn auch mit einem denkbar trendigen Schnappschuss während der diesjährigen Oscar-Verleihung sorgte Ellen DeGeneres für einen Akzent.

Doch ich schweife ab. Pardon. 

Zurück zu den Büchern, die ich nun partout nicht links liegen lassen konnte: My Point Is ... And I Do Have One sowie The Funny Thing Is. Die beiden Bücher muten beinahe nostalgisch an, betrachtet man die Tatsache, dass das erste bereits Mitte der 1990er Jahre entstanden ist. Doch guter, satter Humor ist zeitlos und bekanntlich nicht vergänglich ...



Mittwoch, 19. Februar 2014

[Buchpost] Verstrickungen, für die es keine Stricknadeln braucht

Als ich kürzlich eine Postsendung mit dem Absender Gmeiner Verlag in Empfang nehmen durfte, war das schon eine Überraschung (und alles andere als gemein). Ich fragte mich, wobei es sich um den Inhalt wohl handeln könne?

Ratzfatz war das Geheimnis gelüftet ...

Die Einsamkeit des Chamäleons aus der Feder von Patricia Holland Moritz sowie Süß ist der Tod von Emma Conrad dürfen sich nun zu den Büchern in meiner Heimbibliothek gesellen.

Dabei handelt es sich um zwei Krimis, deren Protagonistinnen durch Eigenwilligkeit und unkonventionelle Ermittlunsmethoden auftrumpfen. Ich werde die Fährte dann mal aufnehmen ...


Freitag, 3. Januar 2014

[Neu im Regal] Die Juwelen eines Buchfans

Wie heißt es doch gleich? "Diamonds are a girl's best friend." Allerdings ersetze ich das an dieser Stelle kurzerhand und mit Nachdruck einfach einmal durch: "Letters are a bookworm's best friend!"

Während der vergangenen Tage, also der Hochsaison für von Herzen kommende Aufmerksamkeiten, durfte auch ich einige Schmuckstücke entgegennehmen, die mir eine sehr lange Zeit Freude bereiten werden.

Zum einen wäre da etwas handfeste Lektüre in Form von Jonas Jonassons Die Analphabetin, die rechnen konnte, zum anderen bin ich gespannt auf Dash & Liliy's Book of Dares von Rachel Cohn und David Levithan.
Beides ihres Zeichens Romane, die voller unterhaltsamer Verheißung stecken.

Darüber hinaus bedachte mich Katha von Textverliebt. mit sehr herzlicher Überraschungspost zu den Festtagen. Diese beinhaltete unter anderem ein überaus originelles Notizbüchlein, das, wie ich anmerken möchte, bereits beste Verwendung gefunden hat. Danke schön, liebe Katha, für jene wundervolle Post!!!

Ich liebe sinnhafte Sprüche und Lebensweisheiten ebenso wie ich neckische Kästchen für die Aufbewahrung der besonders wertvollen Dinge des Lebens mag.
Daher bin ich noch immer mehr als entzückt über den Wälzer Happiness, der als Buch getarnt, ein eben solches Schätzchen darstellt. Genial und nur zu passend!



Freitag, 20. Dezember 2013

[Neu im Regal] Eine Wunschliste per Flaschenpost

Mit Message in a Bottle von Nicholas Sparks fand sich vor Kurzem ein Roman bei mir ein, der schon beinahe ein wahrer Liebesgeschichten-Klassiker geworden ist. Verzweiflung und hoffnungsvolle Hingabe liegen oftmals sehr nah beieinander ...

Außerdem konnte ich mich Jill Smolinskis Wunschliste nicht erwehren, da hier ebenfalls ein vielversprechendes Potpourri aus Humor und Tränenfluss in eine schnittige Geschichte verpackt worden ist.

Diversen Lesestunden voller Gefühl steht demnach rein gar nichts mehr im Wege. Ach, das gefällt mir!


Freitag, 23. August 2013

[Neu im Regal] Sternschnuppen sind (vor-) programmiert

Seit geraumer Zeit hege ich den starken Wunsch, mir genau das Buch zuzulegen, das es jetzt - Zeit wird's! - in meinen Besitz geschafft hat. 
Dabei handelt es sich um Katrin Koppolds viel gelobten Roman Aussicht auf Sternschnuppen. Weshalb genau es nun eine gefühlte Ewigkeit gedauert hat, bis ich jenes Werk in Händen halten durfte, ist mir selbst leicht schleierhaft. Mit umso größerer Vorfreude blicke ich nun ein paar exquisiten Lesestunden entgegen. Himmlisch! Ich hab ein gutes Gefühl.

Des Weiteren kam ich nicht umhin mir Programmiert, die zweite Singleauskopplung von Tim Bendzkos Album Am seidenen Faden, zu sichern. Neben diversen Versionen der eingängigen Single selbst befinden sich vier markante, kraftvolle Tracks, die in Zusammenarbeit mit großen Stimmen entstanden sind, auf der CD. Eine Tatsache, die dem Ganzen wohl das offizielle Siegel Premium aufsetzt. Nun ja, und das für meinen Geschmack umwerfend gute Open-Air-Konzert zu Anfang des Monats tat dann das Übrige, um mich zu überzeugen, dieser Musik nicht widerstehen zu können. Was muss, das muss.


Musikvideo zu "Programmiert"





"Programmiert" live auf der Waldbühne Berlin 





Freitag, 26. Juli 2013

[Neu im Regal] Atemlos machendes Australien

Mit ihren beeindruckenden Romanen Traumfänger und Traumreisende konnte Marlo Morgan bisher viele Leser rund um den Globus berühren. 

Jetzt haben diese beiden Mystik und Einfühlungsvermögen ausstrahlende Werke der nicht wenig diskutierten Erfolgsautorin den Sprung in mein Bücherregal geschafft. 

Auf die sagenumwobenen und wortgewaltigen Reisen zu den Aborigines bin ich nun mehr als gespannt. Denn auch wenn den Romanen als Fundament reine Fiktion zugrunde liegt, so dürften einige Lebensweisheiten in ihnen zu finden sein.


Mittwoch, 3. Juli 2013

[Neu im Regal] Was muss, das muss

Nun, was soll ich sagen? Es kam wieder einmal eins zum anderen und ich konnte mich dieser zwei Werke hier beim besten Willen und aller Hartnäckigkeit nicht entziehen. 

Weshalb? Weil ich a) zurzeit mächtig auf englischsprachige Lektüre gepolt bin; weil sich b) Memoirs of an Imaginary Friend von Matthew Green nach einem Roman anhört, der genau nach meinem Geschmack sein dürfte; und weil ich c) egal, ob nun ein Jingle Bells in der Luft liegt oder nicht, ein absoluter Weihnachtsfan bin und ich mich für diese Zeit des Jahres nie früh genug wappnen kann. Was dann auch die eindeutige Erklärung für das Eintrudeln von Twelve Days of Christmas von Trisha Ashley darstellen dürfte.

Oh ja, da warten ein paar perfekte Lesestunden auf mich. Ich kann es fühlen.