"Wer bereits als Kind die Welt zwischen den Zeilen für sich entdeckt, geht auch später gern als Abenteurer durchs Leben." {Creativity First}
Posts mit dem Label Storm werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Storm werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 7. Juni 2016

[Rezension] Pop Girl (Tallia Storm)

Tallia Storm: Pop Girl 

Tallia Storm ist Soulsängerin, Bloggerin der Huffington Post Teen und Gesicht verschiedener TEDxTeen-Veranstaltungen. 2012 veränderte eine folgenreiche Begegnung am Frühstücksbuffet im Familienurlaub für Tallia alles. 

Ebenjene beinahe irreale Begebenheit verwandelte der Teenager in einen aufgeweckten Jugendroman mit autobiographischer Nuance. Als Fan dieses Genres konnte ich einfach nicht widerstehen und MUSSTE diese glitzernde Lektüre ins Rampenlicht meines Bücherregals holen. 


~ Rezension ~

Das Leben ist ein Wirbelsturm 

Da ist die Erfüllung ihres allergrößten Traumes zum Greifen nah und dann zerplatzt diese einmalige Chance doch wie eine Seifenblase: Die dreizehnjährige Storm Hall ist am Boden zerstört, als sie, anstatt einen Solopart des Schulchors bei einer nationalen Radioausstrahlung singen zu dürfen, mit ihrer Familie in den (eigentlich lang ersehnten) Urlaub nach Hawaii fliegen muss. Wie kann das Leben nur ein dermaßen ungerechtes Timing haben? Aber Storm ist fest entschlossen, das halbwegs Beste aus ihrer persönlichen Katastrophe zu machen. Schließlich verschlägt es sie nicht jeden Tag dorthin, wo Sonne, Meer und Bongobeats die Ferien versüßen...

Mit ihrem temperamentvollen Debütroman, Pop Girl, hat die aus Schottland stammende Singer/Songwriterin Tallia Storm ein mit ganz besonderer Note versehenes Jugendbuch geschrieben.

Das Fabelhafte an dieser locker-flockigen fiktiven Geschichte ist ihre absolut greifbare Authentizität. Diese rührt, so unglaublich es klingen mag, aus Tallia Storms eigenem Leben. Denn sie selbst wurde durch einen irren Zufall mit gerade einmal 13 Jahren von Elton John angesprochen, ob sie nicht in seinem Konzertvorprogramm singen möchte? Seitdem hat sich für das talentierte Stimmwunder vieles verändert.

Mit dieser eigenen Erfahrung im Gepäck schickt Tallia Storm ihre Protagonistin Storm Hall auf eine aufregende Reise von Glasgow nach Hawaii, die voller Witz, Dynamik und vor allem Musikalität steckt. Die hochdosierte Achterbahnfahrt der Gefühle, die Storm im Laufe des Urlaubs erlebt, sprudelt nur so vor Enthusiasmus. Es gelingt der Autorin spielerisch, die Liebe zur Musik in ein schwungvolles und vor allem passioniertes Porträt zu fassen.

Die Charaktere — allen voran die sechsköpfige Familie Hall — verleiht der Handlung eine erfrischende und aus dem Leben gegriffenen Plastizität. Was mich, neben den sympathischen, aber keineswegs unchaotischen Figuren nachdrücklich angesprochen hat, ist die ungezwungene Leichtigkeit und die lebhafte Bildhaftigkeit Tallia Storms, die Geschichte zu transportieren. Ich hatte während des Lesens das angenehmen Gefühl, als würde Tallia/Storm die Geschichte erzählen im Sinne von "in einem tatsächlichen Gespräch schildern". Von peinlichen Anekdoten bis hin zur vibrierender Euphorie ist alles inklusive. Als englischsprachige Lektüre auch für deutsche Leser der Zielgruppe mehr als geeignet.

"Seid jederzeit und ohne Wenn und Aber bereit, euren Traum zu leben!", lautet wohl die hübsch unterhaltend verpackte Botschaft dieses (außen und innen) glitzernden Jugendbuchs. Unverhofft kommt oft. Aber noch viel wichtiger ist es, seinen eigenen Weg voller Überzeugung und Passion zu gehen. Halleluja!

FZIT: Quirlig. Glanzvoll. Hitverdächtig. 


Dienstag, 23. Februar 2016

[Buchpost] Rockende Steppschuhe im Rampenlicht

So unterschiedlich mein neuster literarischer Nachschub auch sein mag  Kinderbuch versus Jugendbuch, aus der Feder einer erfahrenen Autorin stammend versus Debütroman, deutschsprachig versus englische Originalausgabe —, so verbindet Heike Abidis Dancing Girls (Band 1) und Pop  Girl von Tallia Storm doch ganz offensichtlich ein wesentlicher Baustein: die Liebe der aufgeweckten, talentierten Protagonistinnen zur Bühne.

Ich bin, auch abseits der Buchdeckel, Fan von guter Musik UND des Tanzens. Denn beide Elemente transportieren schlicht und ergreifend Bedeutungsvolles und Berührendes. Zwei absolut perfekte Gründe von so einigen, mich nun schon bald Pirouetten drehend und Karaoke singend meiner neusten Lektüre zu widmen.